NIS-2

Förderungsmöglichkeiten zur Umsetzung von NIS 2

Rund 15.000 Betriebe in Österreich unterliegen der neuen NIS 2 Regelung und müssen Maßnahmen zur Stärkung der digitalen Resilienz umsetzen. Cyber Security Schecks unterstützen österreichische KMU bei der Umsetzung dieser Cyber Security Maßnahmen im Rahmen der NIS 2. Als  Maßnahme des Nationalen Koordinierungszentrums für Cybersicherheit (NCC-AT) werden dabei Fördermittel zur Umsetzung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen bereit gestellt.  Gefördert werden …

Förderungsmöglichkeiten zur Umsetzung von NIS 2 Weiterlesen »

Die zehn Sicherheitsziele der NIS 2

Viele Unternehmen stehen vor einer zentralen Frage: Welche Ziele verfolgt die NIS 2 Richtlinie und welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden? Zur besseren Veranschaulichung lassen sich die Anforderungen fünf Kategorien zusammenfassen aus denen folglich zehn Sicherheitsziele abgeleitet werden können:  RisikomanagementRegelmäßige Evaluierung der IT-Landschaft um Sicherheitslücken zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Prävention potenzieller Cyberattacken einsetzen zu …

Die zehn Sicherheitsziele der NIS 2 Weiterlesen »

Deadlines und Fristen der NIS 2

Die NIS 2 Richtlinie der EU hat das Ziel, ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau zu schaffen – und das möglichst bald. Aufgrund der Entwicklung der Bedrohungslandschaft und der Defizite aus NISG besteht hoher Handlungsbedarf. Bereits am 16. Jänner 2023 trat die neue Richtlinie zur Netz- und Informationsystemsicherheit (NIS-Richtlinie) in Kraft. Mitgliedstaaten haben bis zum 17. Oktober 2024 Zeit, …

Deadlines und Fristen der NIS 2 Weiterlesen »

NIS 2 – Ist Ihr Unternehmen betroffen?

Die NIS 2 ist seit Jänner 2023 in Kraft und umfasst konkrete Mindeststandards für Cybersicherheit sowie Meldepflichten bei Sicherheitsvorkehrungen. Betroffene Unternehmen müssen die neuen Regelungen bis spätestens 17. Oktober 2024 umsetzen. Doch wer ist betroffen? Die neuen Vorschriften gelten vorwiegend für mittlere und große Unternehmen. Ausschlaggebend ist, ob es sich im Tätigkeitsfeld um die Aufrechterhaltung …

NIS 2 – Ist Ihr Unternehmen betroffen? Weiterlesen »

Aus NISG wird NIS 2 – Alle Änderungen im Überblick

NIS steht für Sicherheit der Netz- und Informationssysteme und verpflichtet Unternehmen zur Meldung von Sicherheitsvorfällen und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen. Derzeit gilt die NIS-Richtlinie aus 2016 – Mit Oktober 2024 tritt aber die neue NIS-2-Regelung in Kraft.  Cybersicherheit ist ein hochaktuelles Thema. Um sensible Kunden- und Unternehmensdaten zu schützen verabschiedete die EU erstmals 2016 umfassende Regelungen in …

Aus NISG wird NIS 2 – Alle Änderungen im Überblick Weiterlesen »